Loading...
20
04
2022
Gent/Glasgow

rad-net ROSE-Fahrer starten in die Bahn-Saison

Tobias-Buck Gramcko beim Rennen der Rad-Bundesliga in Bruchsal. Foto: Mareike Engelbrecht

Auch für die Bahn-Spezialisten des rad-net ROSE Teams steht nun die Eröffnung der Saison 2022 bevor. Nachdem sie schon das ein oder andere Straßenrennen bestritten haben, starten sie in den kommenden Tagen in Gent und in Glasgow.

Übers Osterwochenende sind Laurin Drescher und Moritz Malcharek vom rad-net ROSE Team beim Internationalen Bahn-Meeting in Gent im Einsatz. Dort starten sie in den Disziplinen Omnium, Zweiermannschaftsfahren und Ausscheidungsfahren.

Für den Nationencup, Nachfolger des Bahn-Weltcups, vom 21. bis 24. April im britischen Glasgow sind die rad-net ROSE-Fahrer Tobias Buck-Gramcko, Nicolas Heinrich und Theo Reinhardt vom Bund Deutscher Radfahrer (BDR) nominiert werden, sodass drei der sechs deutschen Starter im Ausdauerbereich der Männer vom rad-net ROSE Team kommen. Zudem ist Leon Rohde erster Ersatz. Auf dem Programm stehen Mannschafts- und Einerverfolgung, Ausscheidungsfahren, Zweiermannschaftsfahren und Omnium. Unter dem neuen Bahn-Bundestrainer Tim Zühlke, der auch Sportlicher Leiter des rad-net ROSE Teams ist, wollen Reinhardt & Co. ihre Leistungen aus den Vorjahren weiter steigern.

«Gent und Glasgow sind die ersten Wettkämpfe auf internationalem Niveau in dieser Saison. Wir haben viel auf der Straße trainiert und uns über Straßenrennen gut vorbereitet, dazu gab es noch zwei kürzere Bahn-Lehrgänge. Die ersten beiden Wettbewerbe dienen als Standortbestimmung. In Richtung dem zweiten Nationencup wird die Zielsetzung sicherlich konkreter», erklärt Zühlke. Der Nationencup besteht in diesem Jahr aus drei Läufen und dient zur Qualifikation für die Bahn-Weltmeisterschaft. Nach Glasgow ist Milton in Kanada vom 12. bis 15. Mai nächste Station. Vom 7. bis 10. Juli wird in Cali (Kolumbien) gefahren.