Loading...
03
11
2022
Hagen

rad-net ROSE Team startet 2023 als rad-net Oßwald

Das rad-net ROSE Team rollt 2023 als rad-net Oßwald

Ab kommender Saison wird das bisherige rad-net ROSE Team mit neuem Namen an den Start gehen: Mit dem Unternehmen Federn-Oßwald hat das deutsche Continental-Team einen neuen Titelsponsor und heißt ab 2023 rad-net Oßwald.

Neu ist der Sponsor in der Radsportszene nicht. Das Unternehmen mit Sitz im thüringischen Mühlhausen unterstützte bereits von 2006 bis 2013 die damalige Continental-Mannschaft Thüringer Energie Team, Spitzenradsportler wie Kristina Vogel, Tony Martin, Marcel Kittel und Maximilian Schachmann, aber auch regelmäßig Veranstaltungen wie die Steherrennen auf der Radrennbahn in Erfurt. Nun steigt es beim künftigen Team rad-net Oßwald ein. «Nicht nur weil Thüringer Sportler immer im Team waren, habe ich den Werdegang der Mannschaft als Radsportinteressierter verfolgt. Jetzt freuen wir uns, Teil des Teams zu sein», sagt Geschäftsführer Günter Oßwald. «Mein Ansinnen ist es, eine schlagkräftige Mannschaft zu unterstützen, damit diese möglichst erfolgreich sein kann. Wir wollen Talente im Leistungssport stärken und sie dabei unterstützen, sich zu charakterstarken Persönlichkeiten zu entwickeln. Wir sind stolz darauf, wenn unser Engagement dazu beiträgt, dass junge Menschen erfolgreich werden», so der 71-jährige Thüringer, der selbst noch aktiv im Sattel sitzt und im vergangenen Jahr den Styrkeprøven von Trondheim nach Oslo, einen der härtesten und längsten Radmarathons der Welt, bestritt.

Verstärken wird das Team außerdem ab dem kommenden Jahr Jörg Werner. Der Erfurter ist in der Radsportszene ebenfalls bekannt – unter anderem als Rennveranstalter, Manager, Trainer und Sportlicher Leiter. Er wird nun beim künftigen Team rad-net Oßwald in die Teamleitung einsteigen, aber auch als Sportlicher Leiter fungieren. «Ich freue mich, wieder für ein Continental-Team tätig zu werden, mit jungen Menschen zusammenzuarbeiten sowie auf die neuen Herausforderungen und Aufgaben. Ich bin mir sicher, dass ich mit meinen Erfahrungen aus den verschiedenen Bereichen des Radsports, die ich einbringen möchte, dem Team hilfreich sein werde.»

«Wir freuen uns, dass es uns gelungen ist, Federn-Oßwald und Jörg Werner von unserem Konzept zu überzeugen und für unser Team gewonnen zu haben. Die Partnerschaft und Zusammenarbeit wird uns helfen, unser Niveau und unsere Zielsetzung nochmals zu steigern und zu schärfen. Wir sehen uns nach wie vor als Ausbildungsteam. Dazu passt auch die Partnerschaft mit Oßwald, der sich speziell die Nachwuchsförderung auf die Fahnen geschrieben hat und dabei auch eine begleitende Funktion einnehmen und den Nachwuchssportlern die Möglichkeit geben will, ihren Wunsch, Radprofi zu werden, zu verwirklichen. Die gesteckten Ziele sind hoch und wir freuen uns schon jetzt auf die neue Saison», so Geschäftsführer der rad-net.sports GmbH, Ulrich Müller.

Der Kern des rad-net ROSE Teams bleibt 2023 erhalten und will seinen erfolgreichen Weg im Bahn- und Straßenradsport weiter fortsetzen. Die Teamzusammensetzung und erste Neuverpflichtungen werden in Kürze in einer separaten Mitteilung bekannt gegeben.