
Sebnitz/Wenholthausen
rad-net ROSE Team startet ambitioniert ins Bundesliga-Finale
Am kommenden Samstag steht für das rad-net ROSE Team der letzte Lauf der «Müller – Die lila Logistik Rad-Bundesliga» 2022 auf dem Programm. Beim Sauerländer Bergpreis in Wenholthausen möchten sich Pirmin Benz, Moritz Kretschy & Co. noch einmal stark präsentieren.
Beim Sauerländer Bergpreis geht es aber nicht nur um wertvolle Bundesliga-Punkte für die Einzel- und Mannschaftswertung, sondern auch um die Deutsche Bergmeisterschaft. Die Männer starten um 14 Uhr in das 122 Kilometer lange Rennen auf dem 12,2-Kilometer-Rundkurs mit jeweils 350 Höhenmetern. Insgesamt kommen also 3500 Höhenmeter zusammen.
Am vergangenen Wochenende bestimmten die rad-net ROSE-Fahrer das Geschehen bei Rund um Sebnitz, ebenfalls Teil der Rad-Bundesliga, maßgeblich mit. Früh gingen die beiden rad-net ROSE-Nachwuchstalente Leon Heinemann und Adrian Latocha in eine Ausreißergruppe, die erst etwa 30 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt wurde. Danach spurtete Pirmin Benz aus einem in mehrere Gruppen zerfallenen Hauptfeld auf einen guten siebten Platz, sein rad-net ROSE-Teamkollege Theo Reinhardt wurde Neunter, gefolgt von Moritz Kretschy auf Rang 14.
«Das gute mannschaftliche Resultat und die Motivation wollen wir auch noch einmal mit in das letzte Bundesligarennen der Saison nehmen. Es wäre schön, wenn wir so zum Abschluss der Bundesligasaison noch einmal ein gutes Resultat erzielen und damit aufs Podest in der Mannschaftswertung fahren können», sagt Lucas Liß, Sportlicher Leiter des rad-net ROSE Teams.
Das Aufgebot des rad-net ROSE Teams bei der Rad-Bundesliga in Wenholthausen:
Pirmin Benz, Moritz Kretschy, Sven Redmann, Moritz Czasa, Philipp Gebhardt, Franz Groß, Leon Heinemann, Adrian Latocha
Sportlicher Leiter: Lucas Liß